• Hauptmenü
  • Anmelden
Nutzermenü
  • Anmelden
Hauptmenü
Navigation
  • perso-net Hauptseite
  • zufälliger Artikel
Artikel nach
  • personalwirt. Funktionenkette
  • Alle Seiten
Mehr
  • Über uns
perso
net
Funktionenkette
  • Personalstrategie
  • Personalmarketing
  • Personalbeschaffung
  • Personalintegration
  • Personalbindung
  • Personalentwicklung
  • Personaltrennung
  • Personalstrategie
  • -marketing
  • -beschaffung
  • -integration
  • -bindung
  • -entwicklung
  • -trennung
Über uns
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Personalmanagement im Mittelstand

Personalwirtschaftliche Professionalität wird auch für kleine Unternehmen zu einer wichtigen Zukunftsfrage. Sie müssen mit neuen Herausforderungen im Wettbewerb umgehen, die durch Personalverwaltung allein nicht mehr bewältigbar sind.

Vom Personalmanagement wird gefordert, Vorschläge und Lösungen für die Bewältigung dieser Anforderungen zu entwickeln, und das passende Personal bereitzustellen. Viel Unterstützung ist jedoch nicht in Sicht. Der Großteil der aktuellen Managementkonzepte, -trends und -literatur geht immer noch an der Realität der kleinen und mittleren Unternehmen, insbesondere auch des Handwerks, vorbei.

Perso-net schafft Abhilfe: Die Personalstrategie speziell für kleine und mittlere Unternehmen sorgt für die Ausrichtung des Personalmanagements an den geschäftlichen Zielen des Unternehmens. So wird sichergestellt, dass die "richtigen Dinge" geplant und umgesetzt werden und Unnötiges entfällt.

Auf der Grundlage der geschäftlichen Ziele wird entlang der personalwirtschaftlichen Funktionenkette festgelegt, was personalseitig getan werden muss. Die Beiträge in perso-net sind nach der personalwirtschaftlichen Funktionenkette gegliedert und geben zu jeder Funktion Anregungen.

Zusätzliche Unterstützung bieten die Leitfäden des RKW Kompetenzzentrums.

perso-net ist ein offenes - und durch Sie veränderbares "lebendes" Personalkompendium auf Wiki Grundlage. Kundige Nutzer sind eingeladen, sich mit eigenen Beiträgen zu beteiligen. Voraussetzung ist lediglich ein Nutzerkonto. Eine Erklärung wie Texte im Wiki erstellt werden finden Sie hier hier. Tipps und Hinweise wie die Texte formatiert (z.B. Überschriften angelegen, Text fetten usw.) finden Sie hier.

RKW Kompetenzzentrum

Das RKW Kompetenzzentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und zu halten. An der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik entwickelt es praxisnahe Empfehlungen und Lösungen zu den Themen Unternehmensentwicklung, Fachkräftesicherung, Gründung und Innovation. Das RKW Kompetenzzentrum ist die bundesweit aktive, gemeinnützige Entwicklungseinrichtung des RKW e.V. und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Mehr erfahren

Personalwissen für den Mittelstand – handverlesen
Link ... mehr

Unser Topthema

Kompetenzen der ZukunftUm der Transformation zu begegnen, braucht es zusätzlich zu unseren Hardskills andere Fähigkeiten. Steigen Sie ein und entwickeln Sie Ihre eigenen Zukunftskompetenzen mit Videos, vertiefenden Heften, Podcasts und praktischen Übungen.Link... mehr

Neueste Artikel

  • Zurück zum loyalen Miteinander
    LINK
  • Führen zu mehr Mitarbeiterloyalität
    LINK
  • Personalentwicklung neu denken
    LINK
  • Future Skills – ein Kompetenzmodell für die Zukunft
    LINK
  • Führungshaltung - Probleme lösen und Kultur schaffen
    LINK
Abgerufen von „https://www.perso-net.de/index.php?title=perso-net:Über_uns&oldid=7761“
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Impressum
  • Anmelden

RKW Kompetenzzentrum © All Rights Reserved